Immunsystem stärken
Unsere Tipps für eine natürliche Stärkung des Immunsystems
Schon wieder eine Erkältung? Vor allem in der kommenden kälteren Jahreszeit, aber auch mit Blick auf die Corona Pandemie haben wir immer wieder mit Viren und Bakterien sowie anderen Krankheitserregern zu kämpfen. Wie man am besten sein Immunsystem stärken und sich damit – sowie unter Einhaltung der nun allseits bekannten Hygienemaßnahmen - präventiv gegen Infekte schützen kann, erfahrt ihr in diesem Artikel!
Wie kann ich mein Immunsystem stärken?
Unser Immunsystem besteht aus einer Reihe verschiedener Schutzmechanismen, welche in einem bestimmten Gleichgewicht koordiniert sein müssen, um so dem Körper den idealen Schutz zu liefern. Hierbei gibt es auf der einen Seite externe Faktoren, welche dieses Zusammenspiel der Schutzmechanismen aus dem Gleichgewicht bringen und die Immunabwehr so schwächen können. Auf der anderen Seite zeigen sich ebenso die Vorteile von bestimmten Verhaltensweisen, welche die Abwehrkräfte gegen Bakterien sowie andere Erreger unterstützen und das Immunsystem stärken können.
Bevor sich dieser Blogartikel darauf fokussiert, welche Faktoren unser Immunsystem stärken, sollen in diesem Abschnitt allerdings kurz die Aspekte aufgezeigt werden, welche unser Immunsystem primär abschwächen. Hierzu zählen vor allem ungesunde Verhaltensweisen wie der Gebrauch von Tabak oder zu viel Alkohol-Konsum. Desweiteren wirkt sich Schlaf- und Bewegungsmangel, Dauerstress und psychische Belastung negativ auf unsere Immunsystem aus.
Durch die Vermeidung dieser Faktoren kann ein gesunder Lebensstil in allen Bereichen entwickelt werden, welcher sich bestärkend auf das Immunsystem auswirkt.
Für eine gesunde Lebensweise sind neben einer nährstoffreichen Ernährung unter anderem ausreichend Schlaf von 7-8 Stunden, die Reduzierung von Stress sowie genügend Bewegung (an der frischen Luft) wichtig. All diese Aspekte können dazu beitragen die körpereigene Abwehr zu unterstützen und bilden damit die Grundlage für ein starkes Immunsystem. Ob man eine gute Immunabwehr besitzt, hängt also primär von den individuellen Lebensumständen ab. Desweiteren gibt es ein paar Haushaltsmittel, welche ebenso die Immunabwehr des Körpers unterstützen.

Nährstoffreiche Ernährung mit Obst und Gemüse
Für eine ausgewogene Ernährung ist es wichtig, frischem Obst und Gemüse einen großen Anteil in seinen täglichen Ernährungsplan einzuräumen. Frisches Obst und Gemüse liefern wichtige Nährstoffe und Ballaststoffe, welche der Körper benötigt, um die Funktionen für ein starkes Immunsystem aufrechterhalten zu können. Außerdem enthalten sie Vitamin A, C und E, welche eine antioxidative Wirkung haben und damit das Immunsystem entlasten. Gemüse und Obst stärken das Immunsystem also in vielerlei Hinsicht.
Die Zufuhr an Nähr- und Ballaststoffen durch eine vielseitige und gesunde Ernährung spielt auch eine wichtige Rolle für eine gesunde Darmflora. Auch diese ist wichtig für unser Immunabwehr, denn das Immunsystem und die Darmflora stehen in einem ständigen Austausch. Das bedeutet wenn die Darmflora durch eine einseitige Ernährungsweise geschädigt wird, hat dies auch einen negativen Einfluss auf die Abwehrkräfte vom Immunsystem und die Anfälligkeit für Viren, Bakterien sowie andere Krankheitserreger steigt.
Bei einer ausgewogenen und gesunden Ernährung sind normalerweise alle benötigten Nährstoffe ausreichend abgedeckt. Mit der richtigen Ernährung sollten also keine zusätzlichen Nahrungsergänzungsmittel benötigt werden. Dies ist nur in bestimmten Fällen – z.B. Vitamin-B12 bei einer veganen Ernährungsweise– oder bei einer Erkrankung nach Rücksprache mit dem Arzt notwendig.
Stress reduzieren
Große Mengen an Stress beanspruchen unser Immunsystem, da durch die Empfindung von Stress eine Kampf- oder Fluchtreaktion des Körpers ausgelöst wird. Hierdurch wird die Aufrechterhaltung vom Immunsystem vom Körper nicht mehr priorisiert, da dieser die verfügbare Energie nun primär benötigt, um entweder zu kämpfen oder zu flüchten.
Des Weiteren kommt es durch häufigen Stress zur verstärkten Ausschüttung des Stresshormons Cortisol, damit der Körper effektiver auf mögliche Gefahren, welche diesen Stressgefühl auslösen, reagieren kann. Cortisol wirkt entzündungshemmend sowie immunsupressiv. Das bedeutet durch eine erhöhte Ausschüttung dieses Hormons wird die natürliche Funktion des Immunsystems und der damit zusammenhängenden Abwehrkräfte unterdrückt, was eine erhöhte Anfälligkeit für Erkrankungen zur Folge hat.
Somit sollte starker Stress im Allgemeinen, aber vor allem Dauerstress unbedingt vermieden werden. Hierbei helfen neben einer gesunden Routine und Work-Life-Balance auch Entspannungsmethoden wie Yoga, Mediatation oder Qigong, um mehr Ausgeglichenheit im Alltag zu erreichen, die Gesundheit zu stärken und Erkrankungen durch Erreger zur vermeiden. Ebenso ist genügend Schlaf wichtig sowie gesund, denn hier können wir uns von stressigen Situationen erholen.
Bewegung
Auch die Aktivität im Alltag und das Treiben von Sport wirken sich positiv auf die Abwehrkräfte und die allgemeine Gesundheit aus. So wurde bereits in mehreren Studien nachgewiesen, dass sich bereits moderate sportliche Betätigung das Herz-Kreislauf-System sowie das Immunsystem stärken kann. Denn regelmäßiger Sport trägt zu einer Stabilisierung des Immunsystems bei, da es dabei hilft den Stoffwechsel zu regulieren und den Blutdruck zu normalisieren.
Es wird deshalb empfohlen sich pro Tag mindestens eine halbe Stunde aktiv zu bewegen. Im Sommer eignen sich hierfür beispielsweise Ausdauersportarten wie Fahrradfahren oder Joggen. In der kalten Jahreszeit können Sport-Angebote in Kursform wie Spinning oder Aerobic genutzt werden oder das Hallenbad für ein Schwimm-Training aufgesucht werden.

Zudem ist Vitamin D für ein gesundes Immunsystem essenziell. Ein Mangel an Vitamin D wirkt sich also negativ auf unsere Abwehrkräfte aus. Unser Körper kann etwa 80-90 Prozent des Vitamins selbst produzieren. Hierfür muss die Haut allerdings ausreichend viel Sonnenlicht zur Aufnahme zur Verfügung haben. Aus diesem Grund sollte man sowohl im Sommer als auch im Winter sich mehrmals die Woche draußen aufhalten, damit genügend Vitamin D gebildet und damit das Abwehrsystem unterstützt werden kann.
Dies lässt sich vor allem im Sommer sehr gut mit sportlicher Aktivität und Bewegung an der frischen Luft kombinieren. Im Winter hingegen
nimmt die natürliche UV-Strahlung ab und man verbringt auf Grund der Kälte auch nicht mehr regelmäßig Zeit draußen. Deshalb wird im Winter empfohlen Vitamin D durch entsprechende Präparate aus der Apotheke oder Drogerie zu supplementieren.
Welche Hausmittel stärken das Immunsystem?
Viele Lebensmittel, welche wir zumeist zu Hause vorrätig haben, stärken das Immunsystem. Hierzu zählen beispielsweise Honig, Zitrone und Ingwer. Man kann also bereits durch einfache Haushaltsmittel etwas für seine eigene Gesundheit und Abwehr tun.
Honig
Honig besitzt die Fähigkeit den Anteil freier Radikale im Körper, welche die gesunden Körperzellen schädigen, senken zu können. Hierdurch wird die Stabilität der Immungesundheit gestärkt. Um diese Wirkung zu erlangen, genügt es täglich zwei Esslöffel Honig zu konsumieren. Diesen kann man z.B. in die morgendliche Joghurt-Bowl mischen oder auch direkt nach dem Aufstehen in ein Glas mit lauwarmem Wasser sowie frisch gepressten Zitronensaft unterrühren.
Zitrone
Denn auch die Zitrone zeigt positive Auswirkungen auf die Stärkung der Abwehrkräfte. Die Zitrusfrucht steckt voller Vitamine wie Vitamin C, Kalzium, Kalium und Pektin. Vitamin C hat neben seiner antioxidativen Wirkung ebenso eine antibakterielle Wirkung, weshalb das Trinken von Zitronensaft bei einer Erkältung von Vorteil sein kann und empfohlen wird. Durch das Trinken des lauwarmen Wassers wird die Verdauung angeregt sowie der Flüssigkeitsspeicher nach der Nacht wieder aufgefüllt.

Ingwer
Zudem ist Ingwer ein beliebtes Haushaltsmittel, um das Immunsystem zu stärken. Dies ist darauf zurück zu führen, dass Pflanzen mit Scharfstoffen – hierzu zählt auch Knoblauch – aus Schwefelverbindungen bestehen, welche eine entzündungshemmende sowie blutreinigende Wirkung besitzen. Des Weiteren wird durch Ingwer der Stoffwechsel angeregt, da die gelbe Wurzel eine wärmende Wirkung besitzt. Ingwer lässt sich am besten in Form von Ingwer-Shots oder klein geschnitten im Tee konsumieren.
Kurkuma
Neben der Ingwer Wurzel gibt es noch eine weitere goldgelbe Wurzel, welche ebenso voller Power für das Immunsystem steckt: Die Kurkuma Wurzel. Neben vielen Vitaminen wie Kalium, Kalzium und B-Vitamine enthält Kurkuma vor allem den Stoff Curcumin. Dieser wirkt starkt entzündungshemmend und besitzt damit die Fähigkeit entzündliche Krankheiten wie Arthrose oder Darmerkrankungen zu hemmen. Kurkuma lässt sich am besten in Smoothies, in Form eines Golden Lattes oder auch in Kombi mit einem Ingwershots konsumieren.
Bio Vitalize Shot von Fairnatural
Die Fakten zu den Inhaltsstoffen
- Kurkuma und Ingwer als Immun-Booster und Entzündunghemmer
- Vitamin-C-Bombe Acerola
- Viele weitere Superfoods in Bio-Qualität wie Lucuma, Acai und Maca
- Apfelessig regt die Verdauung an
- 1 Flasche enthält 12 Immunsystem stärkende Shots

Auch der Vitalize Shot von Fairnatural enthält die beiden Immun-Booster und Entzündunghemmer Kurkuma und Ingwer in Bio Qualität. Des Weiteren wird durch das im Superfood Acerola sowie der Zitrone enthaltene Vitamin C dein Immunsystem auf natürliche Weise gestärkt. Acerola ist im Vergleich zu dem Haushaltsmittel der Zitrone eine weitaus effektivere Vitamin-C Bombe, da es rund 1.700 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm enthält. Die Zitrone enthält hingegen nur etwa 50mg Vitamin C pro 100 Gramm.

In unserem Shot befinden sich außerdem mit Lucuma, Yakon, Guarana, Acai, Maca und Grünteeextrakt weitere Superfoods in Bio Qualität, welche reich an Vitaminen, Mineralien sowie Antioxidantien, Enzymen und gesunden Fetten sind. Alle diese Nährstoffe sind wichtig sowie sehr gesund für den Körper und können ebenso das Immunsystem stärken. Des Weiteren regt der im Vitalize Shot enthaltene Apfelessig die Verdauung an.
1 Flasche des Bio Vitalize Shots enthält 12 Immunsystem stärkende Shots, welche du sowohl pur als Shot (2cl) oder stattdessen als Mischgetränk mit Wasser bzw. Säften genießen kannst.
Dich überzeugt unser Bio Vitalize Shot? Jetzt hier bestellen:
